Artenglück blogartikel
BLOG
Neuigkeiten zu unseren Artenglück Naturschutzmaßnahmen und allgemeine Informationen rund um die Natur und den Schutz der Artenvielfalt.
Artenvielfalt auf Blühwiesen im Winter
Warum Blühwiesen auch im Winter die Artenvielfalt fördernBlühwiesen, welche nicht abgemäht werden und im Winter stehen bleiben, leisten einen...
Warum der Regenwurm Regenwurm heißt
Warum der Regenwurm Regenwurm heißt und wieso er den besten Dünger auf der Welt produziertMan sieht ihn selten, eigentlich nur wenn man mit einem...
Wissenswertes über Ameisen
Wissenswertes über AmeisenAmeisen sind auf der ganzen Welt verbreitet, man findet sie sogar am Polarkreis. Insgesamt gibt es so 13.000 Ameisenarten....
Unterschiede von Wild- und Honigbienen
Wilbienen vs. Honigbienen - die Unterschiede der Bienenarten Denkt man an Bienen, so wird meistens an die Honigbiene gedacht. Was aber nur wenige...
Artensterben - weltweit und direkt vor Deiner Haustür„Was krabbelt, summt und brummt hier denn?“ Naturgesräusche werden bald vielleicht nur noch...