Moin!

Wir sind Felix und Lara und haben 2020 Artenglück gegründet.

Felix, damals noch als Agrarstudent im Master auf einem landwirtschaftlichen Betrieb tätig, sah die Landwirtschaft immer wieder mit Vorurteilen der Gesellschaft konfrontiert – sie handle nicht nachhaltig, sei nur auf Profit aus und schade der Natur.

Er wollte deshalb zeigen, dass Landwirtschaft und Biodiversität Hand in Hand gehen. Doch wie kann diese Vision sichtbar gemacht werden?

Hier kam Lara ins Spiel und brachte ihre Expertise aus ihrer Selbständigkeit in den Feldern Kommunikation und Marketing ein. Gemeinsam entwickelten sie die Idee der Blühpatenschaften für Privatpersonen – ein erster Schritt, um Biodiversität zu fördern und den Austausch zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft zu stärken.

Schnell sind auch die ersten Unternehmen auf unsere Projekte aufmerksam geworden. Was in der Region Hannover begann, ist mittlerweile ein wachsendes Unternehmen: Heute setzen wir Biodiversitätsprojekte in der gesamten DACH-Region um und schaffen Verbindungen zwischen Unternehmen und der Natur.

Bekannt aus

Unser Team

Lara Boye

Lara Boye

CEO & Gründerin
Marketing, PR, Biodiversitätsmonitoring
Felix Schulze-Varnholt

Felix Schulze-Varnholt

CEO & Gründer
Naturschutzprojektplanung und Kundenbetreuung
Sophie Julier

Sophie Julier

Marketing, Design und Kommunikation
Emma Soubercaze

Emma Soubercaze

Business Development, Kommunikation und Projektmanagement
Johannes Lübbers

Johannes Lübbers

Vertrieb und Partnermanagement Land- und Forstwirtschaft
Rieke Heitmann

Rieke Heitmann

Buchhaltung und Assistenz der Geschäftsführung
Florian Schulze-Varnholt

Florian Schulze-Varnholt

Logistikmanagement

Du hast Fragen?

Unsere Mission

Wir glauben daran, dass alle einen Beitrag dazu leisten können, Arten zu schützen und die Biodiversität zu fördern. Besonders Unternehmen haben einen großen Hebel, sich zu engagieren und gleichzeitig ihre Mitarbeitenden für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.

Unsere Mission ist es, die regionale Artenvielfalt in der DACH-Region zu stärken, indem wir Unternehmen dabei unterstützen, authentische und transparente Biodiversitätsprojekte umzusetzen.

Projekte, die sichtbar sowie selbst erlebbar sind und dabei die Natur vor der eigenen Haustür fördern.

Unser Motto

Wie wir arbeiten

Wir fungieren als Schnittstelle.

Um unsere Naturschutzprojekte großflächig in der gesamten DACH-Region umsetzen zu können, nutzen wir die Flächen unserer Partnerland- und -forstwirte.

Gleichzeitig arbeiten wir eng mit Forschenden und Naturschützenden zusammen, um unsere Projekte sowie deren Monitoring stetig zu verbessern.

Artenglück ist Europas favorisiertes
Biodiversitäts-Start-up!

Diese tolle Auszeichnung wurde uns auf der Change Now 2024
– Europas größter Nachhaltigkeitsmesse – verliehen. Aus 170 Startups aus Europa gewannen wir in der Kategorie “Biodiversität”.

PITCH-COUP-DE-COEUR-2024

Auszeichnungen und Mitgliedschaften

Cookie Consent mit Real Cookie Banner