Blühwiesen, Wald pflanzen, Feldvogelfenster

Naturschutz als CSR und ESG Projekte

Wir fördern Artenvielfalt  – transparent, mehrjährig, regional.

Naturschutzprojekte 30 km um Deinen Wunschstandort.

Mach mit und fördere die Natur vor Deiner Haustür!

Bekannt aus

Bekannt aus

Naturschutz und CSR Maßnahmen

Artensterben und die Zerstörung von Lebensräumen für Insekten und Co. nehmen weltweit stetig zu.

Nicht nur Ökosysteme und Klima werden dadurch beeinflusst, sondern auch die Qualität und Anzahl unserer Lebensmittel!

Mit Artenglück kannst Du Dich ganz einfach für mehr Artenvielfalt einsetzen! 

Unsere Blühwiesen, Mischwald-Aufforstung und  Feldvogelfenster werden gemeinsam mit Land- und Forstwirtschaft professionell, transparent und langfristig umgesetzt.

Mach mit und verhilf zum Glück heimischer Arten!

Naturschutzprojekte

Blühwiese als CSR-Maßnahme

Blühwiesenpatenschaft

Gemeinsam mit Landwirten legen wir mehrjährige Blühwiesen in Eurer Region an.

Unser speziell insektenfreundliches Saatgut schafft Futterquelle und Lebensraum für Insekten und Co.

Übernehme jetzt eine Blühpatenschaft!

baumpflanzaktionen

Für besseres Klima und die Wiederherstellung von Lebensräumen forsten wir absterbende Wälder zu klimaresistenten Mischwäldern auf. Dabei arbeiten wir mit erfahrenen Förstern zusammen.

Übernehme jetzt eine Waldpatenschaft!

Feldvogelfenster in Getreidefeld

Feldvogelpatenschaft

Die vom Aussterben bedrohten Feldvogelarten, wie die Lerche, nisten auf der Erde inmitten von Getreidefeldern. Mit Hilfe von Feldvogelfenster bieten wir den Vögeln wieder Nist- und Landeplätze.

Übernehme jetzt eine Feldvogelpatenschaft!

Artenglück Standorte

Blühwiesen

Feldvogelfenster

Waldaufforstung

%

Falterarten auf blühfeldern*

%

laufkäfer auf blühfeldern*

%

ansässige Feldvögel*

*Im Vergleich zu Getreidefeldern ohne Naturschutzmaßnahmen, nach F.R.A.N.Z. Zwischenbericht 2020

In Deiner Region gibt es noch kein Artenglück Naturschutzprojekt? 

Melde Dich bei uns, damit wir gemeinsam auch vor wieder Deiner Haustür die Biodiversität erhöhen können!

Unsere Auszeichnungen

Artenglücks Mission

Förderung der Artenvielfalt und Klimaneutralität in Deutschland, Europa und weltweit.

Die Artenglück Blühwiesen, Mischwald-Aufforstungen und Feldvogelfenster werden gemeinsam mit Land- und Forstwirtschaft professionell, transparent und langfristig umgesetzt.

Mach mit und verhilf zum Glück heimischer Arten!

Das Artenglück Team

Felix Schulze-Varnholt

Felix Schulze-Varnholt

Landwirt und Naturschutzexperte

Als junger Landwirt und Master-Student der Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen sehe ich die Zukunft der Agrarbranche in der Nachhaltigkeit und Regionalität. Mit Artenglück möchte ich auch andere bewegen, das Gleiche zu tun. Dank meines Wissens sowie Netzwerkes in Land- und Forstwirtschaft sowie Forschung und Naturschutz, setzen wir unterschiedliche Naturschutzmaßnahmen nachhaltig um.

felix@artenglueck.de

Lara Boye

Lara Boye

Marketing und PR Beraterin

Mit Artenglück kann ich mein Wissen und meine Erfahrung in Marketing und PR für meine Passionen Naturschutz und nachhaltige Landwirtschaft einsetzen. Dank jahrelanger Erfahrung als selbstständige Marketing Beraterin und meinen Master in Online Kommunikation kann ich zudem unsere Unternehmenspaten professionell dabei beraten, ihr Engagement für die Natur zu kommunizieren.

lara@artenglueck.de

Jetzt Unternehmenspatenschaft übernehmen

Unterstütze die verschiedene Naturschutzmaßnahmen mit Hilfe unserer individuellen Corporate Social Responsibility (CSR) sowie Environmental Social Governance (ESG) Initiativen – direkt in Eurer Region und weltweit.

Danke an unsere Paten

“Die Zusammenarbeit mit dem Team von Artenglück ist von hoher Professionalität geprägt. Auf dem gemeinsamen Weg zu mehr Nachhaltigkeit geht das Team sehr individuell auf uns ein und gibt uns immer wieder neue Impulse. Die Kommunikation ist exzellent und es macht Spaß das Projekt gemeinsam voran zu treiben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!”

Christoph Brack

-Continental-

 

Seit Beginn von MalinaStories war das Thema Blumen, Vögel, Natur immer ganz groß. Immerhin hat die Natur einen positiven Effekt auf das Wohlbefinden des Menschen. Und wir lieben es Altes neu zu entdecken, es wieder und weiter zu verwenden oder es neu zu erfinden. Da hat der Seedball-Automat von Artenglück genau gepasst. Aus unserem Laden heraus können wir sehen, wie die Kunden und vorbeigehenden Menschen den Automaten entdecken, den sie noch aus ihrer Kindheit kennen, und es ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Oder die Kinder mit großen Augen, die sich strecken, um eine Münze hineinzuwerfen und gespannt warten, was dort hinauskommt. Die Neugierde ist groß und die Seedballs eine super Alternative zu den Kaugummis von früher: Um die eigene Stadt grüner und lebendiger zu gestalten und auch um auf das Projekt von Artenglück aufmerksam zu machen. Wir freuen uns sehr über den Kontakt zu Lara, Felix und Christoph, die so passioniert sich für unsere Artenvielfalt einsetzen. Danke, dass ihr etwas verändert.

Jessica Pareira

– Malina Stories –

“Heimatliebe hat viele Seiten und ich bin froh, nun auch etwas für die Artenvielfalt in meiner Region beitragen zu können. Danke, dass ihr es so einfach macht, sich nachhaltig für den Naturschutz engagieren.”

Marina Burdorf

Artenretterin, Berlin

“Viele reden immer drüber, aber wenn es darum geht selber aktiv zu werden, fehlt oft das Engagement. Danke, dass ihr Artenglück ins Leben gerufen habt.”

Nicholas Krautwurst

Artenretter, Kiel

“Ich unterstütze Artenglück sehr gerne, weil es total schön zu sehen ist, wie Landwirte sich neben ihrem eigentlichen Job im Bereich Artenschutz zusätzlich engagieren.”

Lena Wittkamp

Artenretterin, Petershagen

“Es freut uns riesig Teil dieses Projektes zu sein und etwas für die Artenvielfalt vor unserer Haustür zu tun.”

Familie Fröhlich

Artenhelden, Eilvese

“Die Zusammenarbeit mit dem Team von Artenglück ist von hoher Professionalität geprägt. Auf dem gemeinsamen Weg zu mehr Nachhaltigkeit geht das Team sehr individuell auf uns ein und gibt uns immer wieder neue Impulse. Die Kommunikation ist exzellent und es macht Spaß das Projekt gemeinsam voran zu treiben. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!”

Christoph Brack

Continental

“Heimatliebe hat viele Seiten und ich bin froh, nun auch etwas für die Artenvielfalt in meiner Region beitragen zu können. Danke, dass ihr es so einfach macht, sich nachhaltig für den Naturschutz engagieren.”

Marina Burdorf

Artenretterin aus Berlin

“Seit Beginn von MalinaStories war das Thema Blumen, Vögel, Natur immer ganz groß. Immerhin hat die Natur einen positiven Effekt auf das Wohlbefinden des Menschen. Und wir lieben es Altes neu zu entdecken, es wieder und weiter zu verwenden oder es neu zu erfinden. Da hat der Seedball-Automat von Artenglück genau gepasst. Aus unserem Laden heraus können wir sehen, wie die Kunden und vorbeigehenden Menschen den Seeball-Automaten entdecken, den sie noch aus ihrer Kindheit kennen, und es ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Oder die Kinder mit großen Augen, die sich strecken, um eine Münze hineinzuwerfen und gespannt warten, was dort hinauskommt. Die Neugierde ist groß und die Seedballs eine super Alternative zu den Kaugummis von früher: Um die eigene Stadt grüner und lebendiger zu gestalten und auch um auf das Projekt von Artenglück aufmerksam zu machen.”

Jessica Pareira

Malina Stories

Unsere Partner und Unterstützer

Newsletter

Verpasse keine Neuigkeiten zu unseren Naturschutzmaßnahmen

Kontakt

11 + 14 =

Cookie Consent mit Real Cookie Banner