Artenglück blogartikel
BLOG
Neuigkeiten zu unseren Artenglück Naturschutzmaßnahmen und allgemeine Informationen rund um die Natur und den Schutz der Artenvielfalt.

Warum dein Unternehmen eine Blühpatenschaft braucht
Blühpatenschaften für Unternehmen: Mehr als nur bunte Blumen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und der Erhalt der Biodiversität rücken auch in der...
Alles, was Du zum Nachhaltigkeitsbericht wissen musst
Was macht einen guten Nachhaltigkeitsbericht (CSR-Bericht) aus? Wie erstelle ich eigentlich einen guten Nachhaltigkeitsbericht? In Zeiten, in denen...
Der beste Zeitpunkt für die Aussaat Deiner Blühwiese
Frühjahresaussaat vs. Spätsommeraussaat - Der perfekte Zeitpunkt für die Aussaat deiner Blühwiese Blühwiesen sehen nicht nur gut aus, sondern...
Naturschutz trifft Landwirtschaft
Landwirtschaft trifft Naturschutz: Wie eine junge Landwirtin aus Hannover die Biodiversität fördert Anneke Dusche ist nicht nur überzeugte...
So lebendig ist Totholz
Wie entsteht Totholz? Totholz: Ein unersetzlicher Lebensraum Kann man Totholz nur im Wald finden? Totholz in Feuchtgebieten Totholz und seine...
How to: Wie man seinen Rasen in eine bunte Blühwiese verwandelt
In 6 einfachen Schritten vom Rasen zur Blühwiese: Hast du genug von deinem langweiligen, eintönigen Rasen im Garten? Möchtest du etwas Farbe und...
Corporate Social Responsibility – Mehr als nice to have
Corporate Social Responsibility - Nice to have oder entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg? CSR - Corporate Social Responsibility - mit...
Teamevents mit Artenglück
Teamevents auf Blühwiesen und im Wald: Wo Naturschutz und Teamspirit aufeinandertreffen! Ihr wollt etwas Neues und seid auf der Suche nach einem...
Eine Blumenuhr im Garten selber anlegen
Eine Blumenuhr im Garten selber anlegen Die Zeit durch die Sprache der Natur ablesen? Diese Idee hatte Carl von Linné im 18. Jahrhundert. Ihm fiel...
Eine Runde Sache: Artenglück zu Gast beim Continental Podcast
Eine Runde Sache: Artenglück zu Gast beim Continental Podcast Tu Gutes und sprich darüber: Getreu unserem Motto berichten wir gemeinsam mit...
How to CSR – Die CSR Checkliste
How to CSR - Wie Du Corporate Social Responsibility Step by Step in Eurem Unternehmen etablierst! In unserem letzten Blogpost habt Ihr bereits die...
How-to – insektenfreundlicher Balkon
How-To insektenfreundlicher Balkon Für mehr Summen und Brummen auf deinem Balkon! Bienen, Schmetterlinge & Co. knurrt vor allem in der...
Soziales Engagement und Naturschutz vereint
“Schicke Bank!” “Danke, finden wir auch.😎” - An einigen unserer Blühwiesen findet ihr jetzt Sitzbänke, die nicht nur schick aussehen, sondern auch...
Mondelēz und Artenglück
Artenglück und Mondelēz International fördern gemeinsam die Artenvielfalt in Bremen! Es ist endlich so weit - die erste Artenglück-Blühwiese in der...
Klimaschutz vs. Umweltschutz vs. Naturschutz
Klimaschutz vs. Umweltschutz vs. Naturschutz - Alles das Gleiche? Nichts da - In der heutigen Zeit sind Begriffe wie Klimaschutz, Umweltschutz und...
Die Zusammenarbeit mit Artenglück
ESG- & CSR-Projekte: Wie wir regionalen Naturschutz transparent und langfristig mit Unternehmen umsetzen Lange, lange ist es her, da hatte unser...
How to Blühwiese – eigenes Blühbeet anlegen
Hast Du schon einmal über eine eigene Blühwiese in Deinem Garten oder Unternehmen nachgedacht, aber weißt nicht, wie Du das Ganze angehen sollst?...
Artensterben – wieso, weshalb, warum?
Ein summender Bienenschwarm, der über eine Blühwiese fliegt und Nektar sammelt, eine fleißige Hummel, die vor sich hin brummt und ein Schmetterling,...
Continental und Artenglück in Heiligenhaus
Gemeinsam für mehr Artenvielfalt - in Heiligenhaus entstehen 5.000 qm Blühwiese! Gute Nachrichten für den Artenschutz in Heiligenhaus!...
Artenvielfalt auf Blühwiesen im Winter
Warum Blühwiesen auch im Winter die Artenvielfalt fördernBlühwiesen, welche nicht abgemäht werden und im Winter stehen bleiben, leisten einen...
Der Winter kehrt ein
Die ruhige Jahreszeit kehrt so langsam auf den Blühwiesen in Schleswig-Holstein einAuf den Blühwiesen, die wir gemeinsam mit Continental und Reifen...
Endlich wieder Regen!
Die Blühwiesen und Insekten freuen sich über den Regen! Auf unseren Blühwiesen in Schleswig-Holstein, welche wir gemeinsam mit Continental und...
Warum der Regenwurm Regenwurm heißt
Warum der Regenwurm Regenwurm heißt und wieso er den besten Dünger auf der Welt produziertMan sieht ihn selten, eigentlich nur wenn man mit einem...
Unsere Blühwiesen – Treffpunkt der Insekten
Die Insekten tummeln sich in den BlühwiesenUnsere Blühwiesen mit Continental und Reifen Helm sind weiterhin ein Treffpunkt vieler Insekten im...
Wissenswertes über Ameisen
Wissenswertes über AmeisenAmeisen sind auf der ganzen Welt verbreitet, man findet sie sogar am Polarkreis. Insgesamt gibt es so 13.000 Ameisenarten....
Die Blühwiesen blühen in voller Pracht!
Die Blühwiesen blühen in voller Pracht!Mittlerweile leuchten unsere Blühwiesen in Schleswig-Holstein in den verschiedensten Farben! Im April diesen...
Unterschiede von Wild- und Honigbienen
Wilbienen vs. Honigbienen - die Unterschiede der Bienenarten Denkt man an Bienen, so wird meistens an die Honigbiene gedacht. Was aber nur wenige...
Die ersten Blüten sind da!
Die ersten Blüten sind da!Die Pflanzen auf unserer Blühwiese mit Continental Reifen und Reifen Helm entwickeln sich sehr gut. Sie sind schnell...
Die ersten Pflanzen sind da!
Die ersten Pflanzen sind da!Unsere Aussaat mit Continental Reifen und Reifen Helm im Frühjahr 2022 in Schleswig-Holstein war sehr erfolgreich....
Wir haben ausgesät
Unsere Aussaat im Frühjahr 2022Mittlerweile ist die Frühjahrsaussaat mit Continental Reifen und Reifen Helm in Schleswig-Holstein beendet.Wir haben...
Aussaat Ende März 2022
Continental Reifen und Reifen Helm begleiten die Aussaat in 2022Die Aussaat ist die Voraussetzung, damit unsere Blühfelder überhaupt wachsen und...
Blühfelder in Schleswig-Holstein mit Continental und Reifen Helm
5 Fußballfelder Blühwiese können durch die Paten Continental Reifen und Reifen Helm ausgesät werdenGemeinsames Engagement im Umwelt- und Klimaschutz...
Artenpost
Du willst wissen, was auf deiner Blühwiese & Co. gerade los ist?
Kontakt
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Anschrift Berlin: Markgrafenstr. 85, 10969 Berlin
Anschrift Minden: Werftstr. 17, 32423 Minden
Felix & Lara