Bio-Honig

 

Bienenwerk Suderbruch

Das Bienenwerk Suderbruch ist eine Bioland-Imkerei und liegt im Aller-Leine-Tal zwischen Walsrode und Hannover. Die Bienenstände von Mark Reinert und Daniel Voigt liegen in der nördlichen Region um Hannover verteilt. Teilweise stehen auch Völker in einzelnen Stadtteilen von Hannover.

Der Honig vom Bienenwerk Suderbruch wird ausschließlich kalt geschleudert, gesiebt und ohne weitere Behandlung in Gläser gefüllt. Wir entscheiden uns bewußt gegen jeden Schritt in der Honigverarbeitung, der mit über 30°C Wärme betrieben wird, damit wir bei der Qualität des Honigs keine Abstriche machen müssen!

FAQ’s

Woher kommt Dein Honig?

Wir kooperieren mit dem Bienenwerk in Suderbruch. Das ist eine zertifizierte Bio-Imkerei aus dem Aller-Leine-Tal. Er schmeckt super lecker und stammt aus unserer Heimat-Region, in der Nähe von Hannover.

Wie sollte ich den Honig lagern?

Den Honig solltest du kühl (unter 15°C) sowie trocken und lichtgeschützt lagern, damit er seine Konsistenz und seinen leckeren Geschmack behält.

Für welche Ernährung ist der Honig geeignet?

Der Honig ist vegetarisch, glutenfrei und milchfrei.

Warum kann es passieren, dass der Honig kristallisiert?

Bei jedem unbehandelten Honig kommt es nach einiger Zeit zur Kristallisation. Dies ist ein ganz natürlicher Vorgang und du kannst deinen Honig im Wasserbad wieder verflüssigen. Aber erhitze den Honig nicht über 30°C, denn dann würden wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Viele Menschen mögen es aber auch besonders gerne, wenn der Honig kristallisiert ist.

Woher kommt Dein Honig?

Wir kooperieren mit dem Bienenwerk in Suderbruch. Das ist eine zertifizierte Bio-Imkerei aus dem Aller-Leine-Tal. Er schmeckt super lecker und stammt aus unserer Heimat-Region, in der Nähe von Hannover.

Wie sollte ich den Honig lagern?

Den Honig solltest du kühl (unter 15°C) sowie trocken und lichtgeschützt lagern, damit er seine Konsistenz und seinen leckeren Geschmack behält.

Für welche Ernährung ist der Honig geeignet?

Der Honig ist vegetarisch, glutenfrei und milchfrei.

Warum kann es passieren, dass der Honig kristallisiert?

Bei jedem unbehandelten Honig kommt es nach einiger Zeit zur Kristallisation. Dies ist ein ganz natürlicher Vorgang und du kannst deinen Honig im Wasserbad wieder verflüssigen. Aber erhitze den Honig nicht über 30°C, denn dann würden wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen. Viele Menschen mögen es aber auch besonders gerne, wenn der Honig kristallisiert ist.

Das sagen unsere Artenhelden

"Heimatliebe hat viele Seiten und ich bin froh, nun auch etwas für die Artenvielfalt in meiner Region beitragen zu können. Danke, dass ihr es so einfach macht, sich nachhaltig für den Naturschutz engagieren."

Marina Burdorf

Artenretterin, Berlin

"Viele reden immer drüber, aber wenn es darum geht selber aktiv zu werden, fehlt oft das Engagement. Danke, dass ihr Artenglück ins Leben gerufen habt."

Nicholas Krautwurst

Artenretter, Kiel

"Ich unterstütze Artenglück sehr gerne, weil es total schön zu sehen ist, wie Landwirte sich neben ihrem eigentlichen Job im Bereich Artenschutz zusätzlich engagieren."

Lena Wittkamp

Artenretterin, Petershagen

"Es freut uns riesig Teil dieses Projektes zu sein und etwas für die Artenvielfalt vor unserer Haustür zu tun."

Familie Fröhlich

Artenhelden, Eilvese

"Heimatliebe hat viele Seiten und ich bin froh, nun auch etwas für die Artenvielfalt in meiner Region beitragen zu können. Danke, dass ihr es so einfach macht, sich nachhaltig für den Naturschutz engagieren."

Marina Burdorf

Artenretterin aus Berlin

"Viele reden immer drüber, aber wenn es darum geht selber aktiv zu werden, fehlt oft das Engagement. Danke, dass ihr Artenglück ins Leben gerufen habt."

Nicholas Krautwurst

Artenretter aus Kiel

"Ich unterstütze Artenglück sehr gerne, weil es total schön zu sehen ist, wie Landwirte sich neben ihrem eigentlichen Job im Bereich Artenschutz zusätzlich engagieren."

Lena Wittkamp

Artenretterin aus Petershagen

Verpasse keine Neuigkeiten mehr

Folge uns auf unseren Social Media Kanälen

 

Kontakt

9 + 11 =

Cookie Consent mit Real Cookie Banner