Blühwiesen. Wald pflanzen. Vogelschutzfenster.
Regionaler Naturschutz
Ob für Dich privat oder als CSR- und ESG-Projekt in Deinem Unternehmen
– mit Artenglück kannst Du Dich unkompliziert an Naturschutzmaßnahmen 30 km
um Deinen Wunschstandort beteiligen.
Mach mit und fördere die Natur vor Deiner Haustür!
Artenvielfalt
beeinflusst Dein Leben und Dein Unternehmen direkt
Artensterben und die Zerstörung von Lebensräumen für Insekten und Co. nehmen weltweit stetig zu.
Nicht nur Ökosysteme und Klima werden dadurch beeinflusst, sondern auch die Qualität und Anzahl unserer Lebensmittel!
Das betrifft jede:n von uns täglich im Alltag!
Mit Artenglück kannst Du Dich ganz einfach für mehr Artenvielfalt einsetzen!
Unsere Blühwiesen, Wald-Aufforstungen und Vogelschutzfenster werden gemeinsam mit Land- und Forstwirt:innen professionell, transparent und langfristig umgesetzt.
Mach mit und verhilf zum Glück heimischer Arten!
Gemeinsam für glücklichere Arten
Artenglück bildet die Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Land- und Forstwirtschaft, Unternehmen sowie Naturschutz und Forschung.
Gemeinsam mit unserem Netzwerk aus der Land- und Forstwirtschaft setzen wir unsere Naturschutzprojekte professionell, transparent und langfristig um.
Forschende und Naturschützende beraten und unterstützen uns bei Umsetzung, Pflege und Monitoring der Projekte.
Als Unternehmen und Privatperson unterstützt Du die Natur vor Deiner eigenen Haustür und förderst damit die Anzahl an Bestäuber für heimische Lebensmittel.
So funktioniert die Zusammenarbeit mit Artenglück
CSR und ESG Maßnahmen regional und transparent als Unternehmen
1.
Naturschutzmaßnahme am Wunschstandort wählen
Ob Blühwiese, Waldaufforstung, Feldvogelfenster oder Unterstützung aller drei Naturschutzmaßnahmen gleichzeitig
– Ihr habt die Wahl.
Wir garantieren Euch Eure firmeneigene Naturschutzmaßnahme innerhalb von 30 km von Eurem Wunschstandort.
2.
Kontaktaufnahme und Planung der Patenschaft
Kontaktiert uns! Wir besprechen die Details rund um Euer Projekt.
Welche Maßnahmen in welcher Region uvm.
Gemeinsam erarbeiten wir außerdem eine transparente und authentische Kommunikationsstrategie für Eure interne (z.B. Employer Branding) und externe (z.B. Pressekonferenzen) Kommunikation.
3.
Umsetzung und Kommunikation: Ab aufs Feld!
Der Umsetzung steht nichts mehr im Weg. Diese ist auch gemeinsam mit Euch als Teamevent möglich!
Ob Presskonferenz, Landingpage oder Social Media Post, gemeinsam zeigen wir, dass und wie Ihr Euch engagiert.
Ihr erhaltet außerdem Reportings für Euren Nachhaltigkeitsbericht von uns, aus denen der ökologische Mehrwert Eures Naturschutzprojektes hervorgeht.
Naturschutzprojekte
Blühwiesenpatenschaft
Gemeinsam mit Landwirten legen wir mehrjährige Blühwiesen in Eurer Region an.
Unser speziell insektenfreundliches Saatgut schafft Futterquelle und Lebensraum für Insekten und Co.
Übernehme jetzt eine Blühpatenschaft!
baumpflanzaktionen
Für besseres Klima und die Wiederherstellung von Lebensräumen forsten wir absterbende Wälder zu klimaresistenten Mischwäldern auf. Dabei arbeiten wir mit erfahrenen Förstern zusammen.
Übernehme jetzt eine Waldpatenschaft!
Feldvogelpatenschaft
Die vom Aussterben bedrohten Feldvogelarten, wie die Lerche, nisten auf der Erde inmitten von Getreidefeldern. Mit Hilfe von Feldvogelfenster bieten wir den Vögeln wieder Nist- und Landeplätze.
Übernehme jetzt eine Feldvogelpatenschaft!
Du willst Artenglück deinem Unternehmen vorstellen?
Dein Arbeitgeber möchte oder sollte sich mehr für Nachhaltigkeit und Naturschutz engagieren? Lade einfach unsere Artenglück-Präsentation herunter und stelle uns Deinen Chefs vor.
Artenglück Standorte
Blühwiesen
Feldvogelfenster
Waldaufforstung
%
Falterarten auf blühfeldern*
%
laufkäfer auf blühfeldern*
%
ansässige Feldvögel*
*Im Vergleich zu Getreidefeldern ohne Naturschutzmaßnahmen, nach F.R.A.N.Z. Zwischenbericht 2020
In Deiner Region gibt es noch kein Artenglück Naturschutzprojekt?
Melde Dich bei uns, damit wir gemeinsam auch vor Deiner Haustür die Biodiversität erhöhen können!
Newsletter
Verpasse keine Neuigkeiten zu unseren Naturschutzmaßnahmen
Kontakt
Felix & Lara